Die Dorn Therapie (benannt nach ihrem Entwickler Dieter Dorn) ist eine sehr sanfte Form der manuellen Behandlung von Gelenkblockaden (Bewegungseinschränkung von Gelenken). Der Therapeut arbeitet
fast ausschließlich mit seinen Händen und gibt die Impulse unter der Eigenbewegung des Patienten. Im Gegensatz zu anderen manuellen Therapieformen wird nicht mit ruckartigen Bewegungen oder
langen Hebeln gearbeitet.