Bald beginnt die nächste Turniersaison...

So kann ich mein Pferd optimal auf Turniere vorbereiten

 

Vor Beginn des Trainings nach der Winterpause empfiehlt es sich das Pferd physiotherapeutisch kontrollieren zu lassen. Auf diese Weise könnt ihr sichergehen, dass es keine Beeinträchtigungen gibt, die die Leistung eures Pferdes behindern und ein gesunder Muskelaufbau kann erreicht werden.
Wichtig sind auch ausreichend lange Warm-up Phasen von mind. 15-20 Minuten, um Muskeln, Sehnen und Bänder auf das Training vorzubereiten. Danach sollte dann auch eine entsprechende Cool-down Phase nicht fehlen, damit sich die Strukturen wieder entspannen können.
Grundsätzlich sind kurze Entspannungsphasen zwischen den einzelnen Trainingseinheiten zu empfehlen, um Verspannungen der Muskulatur zu vermeiden.
Auch ein abwechslungsreiches Training tut dem Pferdekörper gut. Ihr solltet ruhig mal einen Tag Bodenarbeit, Training an der Longe oder einen Ritt durch den Wald machen. Das macht den Kopf frei und die ein oder andere Übung, die vorher nicht so richtig klappen wollte, klappt auf einmal:)

Hat die Turniersaison schließlich gestartet, sind auch Behandlungen während oder zwischen der Turniere sinnvoll. Die Regeneration von Muskeln kann durch Akupunktur, Magnetfeld oder durch die Behandlung mit dem NeuroStim unterstützt werden. So wird Blockaden vorgebeugt, die durch verspannte Muskulatur entstehen können. Zudem wirken diese Behandlungen nicht nur entspannend auf die Muskulatur, sondern auf den gesamten Körper.

Auf diesem Wege wünsche ich allen eine erfolgreiche Turniersaison!!!
🏆🥇🥈🥉

Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei mir melden.

 

Physiotherapie, Akupunktur, Dorntherapie, Lasertherapie für Tiere

Mara Hampel

Bensberger Str. 298

51503 Rösrath

0175/5181576 

fit-animal@gmx.de